![]() |
|
![]() ![]()
|
![]() |
Das 13. Jahrhundert geht langsam zu Ende als nahe der Grenze von Bavaria ein Kind auf die Welt kommt.
Die Zeiten sind hart und so kommt es das die Mutter beschließt das Kind in Sicherheit zu bringen. In einem Binsen Körbchen setzt sie es ins Wasser und schickt es auf eine ungewisse Reise. Das Baby ist „Katharina“ ein Kettchen aus einfachen Holzperlen verrät ihren Namen. So war das Schicksal besiegelt und das Binsenkörbchen trieb den Fluß hinunter. 10km trug das Wasser sie fort von ihrer Heimat, als ein paar Mönche das Körbchen im Wasser treiben sehen. Sie retten das Kind. Katharina ist in der Nähe des Klosters zu Schwarzenfells gefunden worden. Der Orden nimmt das Kind mit hinter die sicheren Mauern. Die Schwestern und Mönche nehmen sie herzlich auf und so wächst aus dem Kind langsam eine kleine Lady her ran. Bruder Antonius hat ihr diesen Spitznamen gegeben, er ruft sie immer „Lady“ den schon als Kind liebte sie es sich als Prinzessin zu verkleiden. Natürlich hatte die Klostergemeinschaft versucht herauszufinden woher Katharina kam, doch waren alle versuche zwecklos. Sie lehrten Katharina das schreiben und lesen. Für eine Frau in diesen Zeiten sehr ungewöhnlich.. doch war Katharina kein gewöhnliches Mädchen. Katharina lernte schnell, sie war besonders in Kräuterkunde hervorragend. Doch lebte sie auch im christlichen Glauben und kannte die Gefahren die ihr wissen mit sich brachte. Die Inquisition durchstreifte das Land und keine Frau war sicher. Die Brüder und Schwester warnten sie nie alleine durch den Wald zu gehen Mittlerweile war Katharina schon lange im Heiratsfähigen Alter mit 28 Jahren ja schon fast zu alt. Doch ein Gelübde wie die Schwestern, die sie groß zogen, wurde von ihr nie verlangt. Sie trägt meist einfache Kleidung die vor allem bequem ist. Das Holzkettchen hat sie immer bei sich. Ihre Sehnsucht in Erfahrung zu bringen, woher sie kommt und was ihre Bestimmung ist. Läßt sie mit all den Jahren die sie im Kloster verbringt nicht los. Sie kennt die Gegend um Schwarzenfells gut und oft ist sie am Markt anzutreffen. Die Brüder sind sich einig daß eines Tages ihre „Lady“ das Kloster verlassen wird um ihrer Bestimmung zu folgen. Die Anzeichen stehen bevor, den oft sieht man sie auf der Klostermauer sitzen und hinüber zur Burg blicken. |